Gefallen Ihnen unsere eigenen Arragements? Jetzt ist eine Auswahl bei Martin Schmid Blechbläsernoten erschienen.
Blechbläserquintett
arr. Stephen Jenkins
Felix Mendelssohn-Bartholdy |
|
Hark! The Herald Angel's Fanfare |
für Blechbläserquintett optional mit Schlagzeug |
Mahler kombiniert das Kinderlied „Frère Jacques“ mit seinem Lied „Nun hab' ich ewig Leid und Grämen“ und verwendet die Kombination als Trauermarsch. Ein wünderschöner Satz in dem alle Instrumente soloistisch und kammermusikalisch wirken können. |
Gustav Mahler |
|
Sinfonie No. 1, III. Satz |
für Blechbläserquintett optional mit Schlagzeug & optional mit Pauke |
Mahler kombiniert das Kinderlied „Frère Jacques“ mit seinem Lied „Nun hab' ich ewig Leid und Grämen“ und verwendet die Kombination als Trauermarsch. Ein wünderschöner Satz in dem alle Instrumente soloistisch und kammermusikalisch wirken können. |
Maurice Ravel |
|
Pavane pour une Infante défunte |
für Blechbläserquintett optional mit Glockenspiel |
Mahler kombiniert das Kinderlied „Frère Jacques“ mit seinem Lied „Nun hab' ich ewig Leid und Grämen“ und verwendet die Kombination als Trauermarsch. Ein wünderschöner Satz in dem alle Instrumente soloistisch und kammermusikalisch wirken können. |
Richard Wagner |
|
Einzug der Gäste |
für Blechbläserquintett optional mit Schlagzeug |
Mahler kombiniert das Kinderlied „Frère Jacques“ mit seinem Lied „Nun hab' ich ewig Leid und Grämen“ und verwendet die Kombination als Trauermarsch. Ein wünderschöner Satz in dem alle Instrumente soloistisch und kammermusikalisch wirken können. |